1 150 liesen sie zu Tiembủs [,] dann man nicht schieff
genủg het [;] diesen stelten sie aủch einen haủptman zủ [,]
der sie herschen unnd gủberniren solt mit Namen
Carollủs Doberin [,] so aủff ein zeit keÿ: maÿ: kamer
5 pủb gewesen ¶.
Darnnach fủren (nach dem beschlủß der haủptleut) wir
mit denn 400 man aủff 8 schiefflein parckhadines
das wasser parnanaw aủffwarzt zủ sủchen ¶ .
10

die Carios wohnen welche haben[n] vonn dem tủrckhen
kornn unnd ein wủrtzl mit Namen manteochade
vnnd annder wủrtzl als padades unnd manteoch propie
15 mandeoch mandepoere ¶

geschmach mandeoch propie habenn einen geschmach wie ein
kesten. Mandeoch poere draủß macht man wein denn
20 trinkhen die Inndianer ¶
Diese Carios habenn vischs und fleischs, unnd grosse
schaff, als hie zủ lanndt die maủlessel ¶ .
25 Item sie habenn aủch wilte schwein, Straủssen und
anndere wilpret.
Item hienner und genß gar vil.